Implantologie
Die Lösung für ein sicheres Lächeln
Zahnimplantate: Dauerhaft und komfortabel
Moderne Zahnimplantate bieten Ihnen eine langlebige und stabile Alternative zu herkömmlichen Brücken oder Prothesen. Sie ersetzen fehlende Zähne dauerhaft, sorgen für sicheren Halt und höchsten Komfort. Wenn Sie nach der optimalen Lösung für hochwertige Implantate suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Dank modernster Technologien erzielen wir hohe Erfolgsquoten für unsere Patienten.
Vorteile: Warum sind Implantate eine gute Wahl?
Zahnimplantate bieten die modernste Lösung für Zahnersatz. Fest im Kieferknochen verankert, verhindern sie Knochenabbau, der nach Zahnverlust häufig auftritt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Brücken bleiben Nachbarzähne unversehrt, und sie fühlen sich an wie natürliche Zähne. Darüber hinaus überzeugen Implantate durch ihre Langlebigkeit – bei richtiger Pflege halten sie oft ein Leben lang. Sie ermöglichen uneingeschränktes Kauen, Sprechen und Lachen, ohne Kompromisse bei Komfort oder Ästhetik. Dank ihrer natürlichen Optik steigern sie das Selbstbewusstsein und bieten eine perfekte Passform, die Prothesen oder andere Lösungen kaum erreichen.
Langlebigkeit: Innovative High-Tech Materialien und die richtige Pflege machen Implantate zu einer nahezu lebenslangen Lösung.
Hervorragende Funktionalität: Kauen, sprechen und lachen Sie uneingeschränkt – ganz ohne Kompromisse.
Maximaler Komfort: Fester Sitz für ein natürliches Tragegefühl und einen sorgenfreien Alltag.
Einfach erweiterbar: Vorhandene Implantate lassen sich bei späteren Versorgungen nahtlos integrieren – für maximale Effizienz und Kostenvorteile.
Natürliches Aussehen: Ästhetisch perfekt designt, sorgen Implantate für ein harmonisches Lächeln und stärken spürbar Ihr Selbstbewusstsein.
Mit Zahnimplantaten investieren Sie in eine zuverlässige, hochwertige Lösung, die Ihre Lebensqualität spürbar verbessert.
Versorgungsmöglichkeiten: Welche Arten von Zahnverlust können mit Implantaten versorgt werden?
Zahnimplantate bieten eine vielseitige Lösung für unterschiedliche Bedürfnisse und Situationen. Sie können nahezu jeden Zahnverlust ausgleichen und sind individuell anpassbar. Typische Anwendungsbereiche sind:
Einzelzahnverlust: Fehlt ein einzelner Zahn, wird ein Implantat mit einer Krone versehen, um die Lücke ästhetisch und funktional zu schließen, ohne Nachbarzähne zu beeinträchtigen.
Mehrere fehlende Zähne: Bei mehreren fehlenden Zähnen können Implantate als Basis für Brücken dienen, sodass größere Lücken stabil und dauerhaft versorgt werden.
Zahnloser Kiefer: Selbst bei komplett zahnlosem Ober- oder Unterkiefer bieten Implantate eine feste Versorgung oder verankern herausnehmbare Prothesen sicher – für maximalen Komfort und Sicherheit im Alltag.
Knochenschwund: Auch bei bereits eingetretenem Knochenschwund sind Implantate oft möglich, etwa durch vorherigen Knochenaufbau, um eine stabile Basis zu schaffen.
Mit Implantaten lässt sich nicht nur die Funktion der Zähne wiederherstellen, sondern auch die Ästhetik und Lebensqualität. Jede Lösung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.
Zahnarzt Dr. Eugen Gefel
Experte für Implantologie und Zahntechnik
„Von der Einzelzahnlücke bis zur Komplettsanierung bieten Implantate komfortable und langfristig sichere Lösungen. So schenken wir unseren Patienten nicht nur ein strahlendes Lächeln, sondern auch eine spürbar verbesserte Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.“
Behandlungsablauf: Wie verläuft eine Implantattherapie?
Eine Implantatbehandlung ist ein bewährter Prozess, der präzise und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird. Dank modernster Technologien verläuft die Therapie in der Regel nahezu schmerzfrei und erzielt hohe Erfolgsquoten. Sie umfasst folgende Schritte:
- Beratung: In einem ausführlichen Gespräch klären wir Sie umfassend über Ablauf, Kosten und Alternativen auf, damit Sie eine klare und informierte Entscheidung für Ihre individuelle Situation treffen können.
- Diagnostik: Eine umfassende Untersuchung, einschließlich Röntgenaufnahmen, bewertet den Kieferzustand und Ihre Eignung für ein Implantat.
- Planung: Basierend auf der Diagnostik erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan, der die Position und Anzahl der Implantate festlegt.
- Implantation: Unter örtlicher Betäubung setzen wir das Implantat – eine kleine „Titan- oder Keramikschraube“ – in den Kieferknochen ein, wo es als künstliche Zahnwurzel dient. Der Eingriff ist in der Regel gut verträglich.
- Einheilphase: In einer Heilungszeit von drei bis sechs Monaten verwächst das Implantat fest mit dem Knochen (Osseointegration). Optional kann die Lücke in dieser Phase mit einer kleinen, herausnehmbaren Prothese überbrückt werden.
- Freilegung: Nach der Einheilung wird das Implantat, das unter der Mundschleimhaut verheilt ist, durch einen kleinen Schnitt unter örtlicher Betäubung freigelegt, um den Zugang für den Zahnersatz vorzubereiten.
- Zahnersatz: Sobald die Mundschleimhaut vorbereitet ist, wird ein hochwertiger Zahnersatz (abnehmbar oder nicht abnehmbar) mithilfe eines Scanners oder Abdrucks angefertigt und sicher befestigt.
- Nachsorge: Regelmäßige Kontrollen und sorgfältige Mundhygiene gewährleisten den langfristigen Erfolg der Behandlung.
Jeder Schritt wird mit größter Sorgfalt durchgeführt, um Ihnen ein optimales, langfristiges Ergebnis und ein neues Lebensgefühl zu schenken.
Häufig gestellte Fragen
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Implantatberatung!
Wir haben flexible Termine zu allen Tageszeiten! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Lächeln gesund und schön bleibt!