Skip to content
Parodontitis

Parodontitisbehandlung

Parodontitis-behandlung

Gesundes Zahnfleisch für den langfristigen Erhalt Ihrer Zähne

Effektive Behandlung von Parodontitis

Parodontitis, auch als Parodontose bekannt, ist eine weit verbreitete und ernstzunehmende Zahnfleischerkrankung. Unbehandelt führt sie zur Zerstörung des Zahnhalteapparats (das Gewebe, das den Zahn im Kieferknochen verankert) und kann schließlich Zahnverlust verursachen.

Warum ist die Parodontitisbehandlung wichtig?

Die Hauptursache für Parodontitis sind aggressive Bakterien, begünstigt durch Faktoren wie Rauchen, Diabetes, Stress sowie genetische und immunologische Einflüsse. Die Erkrankung kann in jedem Alter auftreten, verläuft oft schleichend und bleibt lange unbemerkt. Frühzeitige Symptome wie Zahnfleischbluten und die Bildung von Zahnfleischtaschen können bei Fortschreiten zu Knochenschwund, Zahnlockerung und schließlich zum Zahnverlust führen.

Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen zeigen zudem, dass Parodontitis mit verschiedenen Systemerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, Arteriosklerose und sogar Schwangerschaftskomplikationen in Zusammenhang steht.

Eine frühzeitige Diagnose, präventive Maßnahmen und eine gezielte Therapie sind daher entscheidend, um den Zahnhalteapparat zu erhalten und weitere gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Bullet Point Dr Gefel

Zahnverlust verhindern: Eine rechtzeitige Behandlung schützt vor Knochenrückgang und sorgt für Stabilität Ihrer Zähne.

Bullet Point Dr Gefel

Allgemeine Gesundheitsrisiken minimieren: Parodontitis ist nicht nur ein lokales Problem des Zahnhalteapparats, sondern kann weitreichende Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit haben.

Bullet Point Dr Gefel

Lebensqualität erhalten: Gesundes Zahnfleisch und stabile Zähne sind ein entscheidender Faktor für Ihr allgemeines Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität.

Was erwartet Sie bei der Parodontitisbehandlung?

In unseren routinemäßigen Untersuchungen erkennen wir Parodontitis bereits in frühen Stadien und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan.

    1. Gründliche Untersuchung: Wir bewerten den Schweregrad der Erkrankung und analysieren den Zustand des Kieferknochens mittels Röntgenbildern.
    2. Ausführliche Beratung: Sie erhalten eine detaillierte Aufklärung über die Befunde, Therapieoptionen sowie Verhaltensregeln für den Alltag.
    3. Antiinfektiöse Therapie: Unter lokaler Betäubung entfernen wir bakterielle Beläge, glätten Wurzeloberflächen und desinfizieren Zahnfleischtaschen. Dies minimiert die Ansammlung neuer Bakterien und fördert die Heilung.
    4. Gegebenenfalls Antibiotikatherapie: Bei schweren Fällen unterstützen wir den Heilungsprozess mit gezielter Medikation.

Unsere Vorteile:

Bullet Point Dr Gefel

Effektive Schmerzausschaltung: Moderne Lokalanästhetika machen die Behandlung weitestgehend schmerzfrei.

Bullet Point Dr Gefel

Schonende Technologien: Durch den Einsatz präziser und sanfter Verfahren gewährleisten wir eine optimale Behandlung der betroffenen Stellen.

Bullet Point Dr Gefel

Langfristige Ergebnisse: Durch professionelle Nachsorge und konsequente Mundhygiene fördern wir langfristig den Erhalt Ihrer Zähne.

Parodontitisnachsorge:
Warum sie entscheidend ist

Die Parodontitisnachsorge ist ein essenzieller Bestandteil der Therapie, um Rückfälle zu vermeiden und die Behandlungserfolge langfristig zu sichern. Abhängig vom Schweregrad der Erkrankung erfolgen die Nachsorgetermine in Intervallen von vier bis zwölf Monaten.

Ablauf der Nachsorge:

  1. Gründliche Nachuntersuchung: Überprüfung der Zahnfleischtaschen und Bewertung des Heilungsfortschritts.
  2. Therapieanpassung: Besprechung des bisherigen Verlaufs und Anpassung der Maßnahmen für optimale Ergebnisse.
  3. Förderung des Heilungsprozesses: Gründliche Entfernung bakterieller Beläge reduziert die Infektionsgefahr und unterstützt die Regeneration.

Ihre Vorteile:

Bullet Point Dr Gefel

Frühzeitige Rückfallprophylaxe: Neue Entzündungen und Gewebeschäden werden rechtzeitig erkannt und behandelt.

Bullet Point Dr Gefel

Motivation und Kontrolle: Regelmäßige Erfolgskontrollen fördern Ihre Eigeninitiative und sichern langfristige Erfolge.

Bullet Point Dr Gefel

Erhalt der natürlichen Zähne: Konsequent durchgeführte Nachsorge kann wesentlich dazu beitragen, Ihre Zähne gesund und stabil zu halten.

Dr Gefel-Portrait

Zahnarzt Dr. Eugen Gefel

Experte für Implantologie und Zahntechnik

„Mit einer rechtzeitigen und effektiven Parodontitisbehandlung schützen Sie Ihre Zähne nachhaltig. Wir begleiten Sie individuell und einfühlsam mit modernsten, schmerzfreien Methoden auf dem Weg zu optimaler Mundgesundheit.“

Was kostet die Parodontitisbehandlung?

Die Kosten für eine Parodontitisbehandlung hängen vom individuellen Schweregrad der Erkrankung und dem damit verbundenen Behandlungsaufwand ab.

Für gesetzlich versicherte Patienten:

Nach Genehmigung durch Ihre Krankenkasse werden die Kosten für die Basistherapie in der Regel vollständig übernommen. Ergänzend dazu können Sie auf Wunsch Zusatzleistungen in Anspruch nehmen, wie etwa spezielle Desinfektionsmaßnahmen.

Für privat versicherte Patienten:

Ihre private Krankenversicherung oder Beihilfestelle übernimmt die Kosten der Parodontitisbehandlung in der Regel vollständig und problemlos. Dennoch empfehlen wir, vorab einen Heil- und Kostenplan bei Ihrer Versicherung einzureichen, um die Kostenübernahme zu prüfen und mögliche Rückfragen frühzeitig zu vermeiden.

Wir beraten Sie gerne ausführlich zu den möglichen Kosten und Leistungen, sodass Sie eine gezielte Entscheidung treffen können.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Parodontitisbehandlung!

Wir haben flexible Termine zu allen Tageszeiten! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Lächeln gesund und schön bleibt!

Sie haben eine Frage zur Parodontitisbehandlung?


Dann nehmen Sie gerne Kontakt
 mit uns auf!

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?


Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Zahnarztpraxis Logo Dr Gefel
Name